31.03.2017 19:17

Pöstlingberg mit 9,5 kg Rucksack

Mein erster Testlauf mit richtig viel Gewicht den Kreuzweg hinauf und den Mitterbergerweg wieder hinunter,- und eigentlich war`s cool. Aber mehr wird nicht gehen, zumindest wenn ich doch einen großen Teil der Strecke durch die Wüste gerne laufen und nicht marschieren möchte.

Das Laufen mit Rucksack bin ich ja schon gewohnt und manchmal empfinde ich es sogar angenehmer als ohne, aber 9,5 kg sind schon grenzwertig. Ich hoffe ich bringe mein Gepäck auf ein Maximum von 10-11 kg (vorne Bauchgurt mit 2 l Flaschen für Wasser und hinten wenn möglich nur 8kg)

Das Laufen heute hatte aber auch einen großen Vorteil: es war sehr entschleunigend. Es dauert einfach. Es geht nicht schnell. Es braucht Zeit. Aber es macht nichts. Besonders spannend, weil ich heute meinen letzten Tempolauf vor dem Skopje Marathon nach Mauthausen gemacht habe und mich das von Anfang bis zum Ende nur angegangen ist. Dann lieber 3-mal den Kreuzweg mit 10kg Rucksack hinauf, als je wieder einen flotten Trainingskilometer. Slow but sure. Langsam und lange, hinauf und hinab, das ist Laufen für mich.

Startet der Marathon des Sables 2017 erst in einigen Tagen, hab ich bereits für April 2018 Essen ausprobiert, ausgerechnet und abgewogen und komme bei etwas mehr als 2000 kcal (denn das ist Pflicht) auf ca. 600g. Aufgerechnet auf 6 Tage wird allein mein Essen 3,6kg haben, mit dem großen Vorteil es wird jeden Tag leichter werden.

In ein paar Wochen werde ich jemanden Treffen, der den Marathon des Sables bereits gelaufen ist und dann werden meine Pläne und Vorstellungen wahrscheinlich ziemlich lächerlich und unerfahren klingen. Aber heute macht es mir unglaublichen Spaß. Folge deinen Träumen …

—————

Zurück


Kontakt

Mag. Claudia Ecker-Kosgei