14.04.2015 08:09

Frauenrechte in Kenia II

Drin. Rosabella Namango, aus Nairobi, Mitarbeiterin des Britisch Council, schreibt mir für diese Sendung auf meine Bitte hin, zum Thema „Frauenrechte in Kenia“ folgendes:

 

Als mich Claudia gebeten hat, etwas über die Rechte der Frauen in Kenia zu schreiben, das Erste was mir in den Kopf gekommen ist, war die Frage, was denn Frauenrechte eigentlich sind. Wie verstehe ich sie als eine kenianische Frau? Habe ich alle Gesetze zum Thema Frauenrechte gelesen? Nein. Trotzdem, hier sind einige Tatsachen, die beeinflussen, wie Frauenrechte wahrgenommen werden. Die traditionelle afrikanische Sicht der Frauen. Die Sicht der Kirche, aber auch die Sichtweise der westlichen Welt. All das hat ihren Einfluss auf die heutige Situation.

 

1.     Untervertretung der Frauen, sowohl im öffentlichen, als auch im privaten Sektor.

 

2.     Das neue Ehegesetzt, dass deutlich die Diskriminierung von Frauen zeigt

 

3.     Kulturelle Praktiken der FGM – Female Genital Mutilation

 

4.     Sexuelle Gewalt und sexueller Missbrauch der im ganzen Land beobachtet werden kann

 

5.     Die Tatsache der Widwenvererbung, wenn der Ehemann stirbt, gehört die Frau den männlichen Verwandten desselbigen. Sex mit einem Mann niedrigeren Standes zu haben, solle die bösen Geister aus dem toten Ehemann vertreiben. All diese Praktiken verkennen die Bedrohung durch HIV.

 

6.     Zwar im Gesetzt nun verankert, in Realität dürfen Frauen kein Land oder Eigentum erben oder am Meinung machen teilhaben.

 

7.     Erzieung und Bewusstseinsbidung ist immer noch vorrangig den Männern vorbehalten und gleiche Chancen auf Bildugn und am Arbeitsmarkt leider in der Realität nicht zu finden. 

 

8.     Die Hauptarbeit auf den Feldern und in der Landwirtschaft machen die Frauen, sowie die Produktion und den Verkauf von Waren. Und trotzdem verdienen sie nur einen Bruchteil von Männern

 

9.     In viele Communities werden Töchter minderwertig erzogen und als minderwertig ihren Brüdern betrachtet.

 

Die Regierung hat eine entscheidende Rolle im Hinblick auf die Frauenrechte und diskutierte diese in den vergangenen Jahren. Folgendes zu garantieren wäre ein Anfang: 

 

Menschenrechte, Angelegenheit der FGM, Mädchen zu schützen, Ein Drittel Frauen in der Regierung, Missbrauch an Frauen einzuschränken

 

Allen Frauen, unabhängig ihre Bildung, ihrer Ethnie oder ihrem religiösen Glauben werden ihre Rechte abgestritten, die ihnen laut Verfassung zustehen würden. Die nach und nach zu ändern bedarf es, damit Frauen in den Hirnen der Männer nicht mehr länger als schwach und minderwertig angesehen werden.

 

Abschließend

… möchte ich nur Kofi Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen, 1997 – 2006, zitieren: „Die Zukunft ist abhängig von den Frauen.“

 

—————

Zurück


Kontakt

Mag. Claudia Ecker-Kosgei