30. Int. Schlickeralmlauf 2018 – Dritter Staatsmeistertitel für Kosgei
Wie jedes Jahr fand auch heuer am Vortag des Schlickeralmlaufs der für Kosgei und mich obligatorische Charity Run im Ortszentrum Telfes statt, bei dem für einen guten Zweck pro gelaufener Runde Geld gespendet wird.
Am Sonntag, dem 29. Juli 2018 fiel dann pünktlich um 10:00 der Startschuss für die lange Strecke hinauf aufs Kreuzjoch 2136 m, bei der die 1100 Meter Höhendifferenz auf insgesamt 11,5 Kilometer zu überwinden waren.
Die heuer hier ausgetragenen Staatsmeisterschaften im Berglauf und somit auch die Qualifizierung für die Berglaufweltmeisterschaften 2018 ließen dieses Mal viele TopläuferInnen am Start stehen.
Unschlagbar bei den Damen wie immer Andrea Mayr, die als erste Frau in 1:01:47 vor der Deutschen Michelle Mair 1:08:53 und Karin Freitag 1:13:40 ins Ziel kam.
Bei der Herren wie so oft unschlagbar der Kenianer Ndungu Geoffrey Gikuni der als gesamt Erster in 57:40 finishte.
Die große Überraschung kam von Kosgei. Wissend was dieser Wettkampf für eine wichtige Bedeutung für ihn hat und mit starker österreichischer Konkurrenz seitens Simon Lechleitner 1:00:40 und Manuel Innerhofer 1:01:24, wurde Kosgei österreichischer Berglaufstaatsmeister 2018 in 59:46 und gesamt Dritter.
Zu sagen, dass ich glücklich war, wäre schlichtweg untertrieben, ich war gepackt von Emotionen und weinend vor Glück anfangs unfähig zu realisieren, dass es Kosgei doch tatsächlich geschafft hat.
Heuer erstmals zusammen mit ihm am Start seine Teamkollegen, der 800 m Läufer Niki Franzmair 1:13:37 und der Speerwerfer Niklas Werthner 1:25:49, für die der Berglauf ein ganz besonderes Erlebnis war.
Ich selber wurde in 1:41:20 Dritte bei den Damen AK40.
Ein herzliches Dankeschön wie jedes Jahr an Andreas Stern für die herzliche Einladung, die tolle Organisation des Berglaufes und das tolle Wochenend-Event insgesamt. Mit seinem dritten Staatsmeistertitel 2018 in der Tasche fuhren Kosgei und ich müde aber hoffnungsvoll nach Hause, mit dem Wissen, dass Kosgei am Berg noch immer schwer zu schlagen ist.
—————